OnePlus war schon immer für einen recht offenen Umfang mit der Entwickler Community bekannt. Auch wenn es über die Jahre einige kleinere auf und abs gab, kümmert man man sich weiterhin um die Belange der Entwickler und Nutzer älterer Geräte.
Wie ein Community Sprecher von OnePlus Indien nun bekannt gab, hat man unter anderem folgendes vor:
- Kernel Quellen sollen für alle Builds zeitnahe herausgegeben werden, einschliesslich der Open Beta Builds.
- Es wird ein Kopfgeld für das melden von Sicherheitslücken geben.
- Für Geräte deren offizieller Support ausgelaufen ist wird OnePlus Customer ROMS auf den eigenen Kanälen bewerben.
- Das Problem mit Anwendungen, die von einer zu aggressiven Speicherverwaltung im Hintergrund beendet werden, wir mit den kommenden Updates behoben werden.
- Wenn ein neues Gerät herauskommt, soll es schneller in die Hände von Entwicklern gelangen.
- Das bestehende Entwicklerprogramm, welches Entwickler mit OnePlus Geräten versorgt, soll ausgeweitet werden.
- Es soll mehr Treffen der OnePlus Entwickler Gemeinde geben.
Nachdem es zuletzt Befürchtungen hab, dass OnePlus das Entwickler Programm einschränken wird, ist es damit wieder gestärkt. Besonders erfreulich ist, dass Custom ROMS weiter gepflegt werden, nachdem sich Android selber mehr und mehr abschottet ist schon der ein oder andere Entwickler in der Android Community verloren gegangen. Gut, dass OnePlus hier aktiv gegen arbeitet.
Quelle: https://www.xda-developers.com/oneplus-promote-custom-roms-eol-devices-open-bug-bounty-program/