Das OnePlus 8 kommt am 14. April

Die Gerüchteküche hatte mal wieder recht, das OnePlus 8 wird dieses Jahr tatsächlich früher als in den vergangenen Jahren vorgestellt, am 14. April 2020 ist es soweit. Dank Steve von @Onleaks und Pigtou haben wir nicht nur die ersten Bilder, sondern kennen auch ein paar interessante technische Daten.

Das OnePlus 8 wird ein 6.55″ 90Hz FHD+ Fluid AMOLED Display haben. Das “Fluid AMOLED” Branding bestätigt dabei, dass OnePlus beim Standard Modell weiterhin auf die leicht verbesserte Bildwiederholungsrate von 90Hz setzen wird. Die 120Hz bleiben dem Pro Modell vorbehalten. Etwas schade, aber vertretbar, da der Schritt von 60Hz zu 90Hz viel deutlicher spürbar ist als von 90Hz zu 120Hz und letzteres doch nochmal deutlich am Akku saugt, so dass sich Samsung bei der brandneuen S20 Serie sogar genötigt sah, bei 120Hz die Auflösung künstlich herunter zu schrauben. Da macht die Kombination mit 90Hz für uns doch mehr Sinn, da sie einen guten Kompromiss aus Akku-Laufzeit und Benutzererfahrung darstellt.  

Das OnePlus 8 wird mit dem neuen Snapdragon 865 Chip kommen, also dem Flagschiff Prozessor von Qualcomm für das Jahr 2020. Damit einher geht automatisch die 5G Unterstützung, da Qualcomm seinen Partner den 865 Chip nur in Kombination mit dem dieses Jahr separaten 5G Modul verkauft. Das ist übrigens auch der Grund, warum Google und andere Hersteller ernsthaft darüber nachdenken, statt dem 865er Chip eine Klasse darunter einzusteigen und den Snapdragon 765 einzusetzen. Dieser bietet zwar nicht direkt die Performance des 865, ist aber dennoch schnell genug für den Alltag und bringt das 5G Modem als SoC direkt mit – das spart Energie und Geld und führt so zu etwas besseren Geräte-Preisen.

2 echte Kameras und eine Notlösung

Auch dieses Jahr wird es wieder drei Kameras geben, die Primär-Kamera auf der Rückseite liefert 48MP (F/1.8) und wird von einem 16MP Ultra-Weitwinkel und einer 2MP Makro-Kamera unterstützt – zumindest wenn man den Gerüchten glauben mag. Wir hoffen da immer noch auf einen optischen Zoom, den eine 2 MP Makro Kamera macht eigentlich keinen Sinn, wenn man einen 48MP Hauptsensor hat. Das von dort zugeschnittene Bild dürfte auch nicht schlechter sein, als das des 2MP-Chips. Im Gegenteil, die Makro-Fähigkeiten des aktuellen OnePlus 7T waren schon recht beeindruckend mit der Hauptkamera, ein solch schwacher Sensor nur für Makros verspricht da eher schlechtere als bessere Ergebnisse. Wir denken deshalb eher, dass dieser Sensor vornehmlich als günstige Lösung für Tiefeninformationen (Background Blur) verwendet wird, da der moderne ToF Sensor wohl dem Pro Modell vorbehalten bleibt. Oder wird es doch noch ein optischer Zoom? Das wäre auch angesichts des Preises die beste Lösung.

Auf der Vorderseite bleibt es eher unspektakulär, ein 16MP Sensor wird wohl wieder ordentliche Selfies ermöglichen. Das ist aber besser als ein grosser Ausschnitt ins Display, wie man ihn bei der neuen P40 Serie von Huawei sehen kann. Nebenbei bemerkt, die mechanische Frontkamera des 7 Pro ist Geschichte – sehr schade, aber immerhin bleibt ist die neue Lösung noch recht dezent.

Speicher-seitig deuten sich Varianten mit 8GB RAM und 128GB Speicher sowieso 12GB RAM und 256GB Speicher an, wobei noch unklar ist, welche Varianten in welchem Land verfügbar sein werden. Eine 4300 mAh Batterie wird wohl für genug Power sorgen, um die recht Strom-hungrige Kombination aus Snapdragon 865 und 5G Modem über den Tag zu bringen. Ansonsten bleibt immer noch die nach wie vor schnelle Ladetechnologie von OnePlus, welche den Akku mit 30W und Warp Charge voll pumpt.

Ein IP Rating wird es wohl wieder nicht geben. Dies wird in der Community schon seit Jahren heiss diskutiert. Unsere Meinung dazu ist eher auf der Seite von OnePlus – wenn das Gerät genug aushält, ist es auch ohne IP Rating alltagstauglich – eine Garantie gibt es nämlich bei Wasserschaden auch bei den anderen Hersteller mit diesem Rating nicht. So bleibt es einfach bei etwas mehr (oder weniger) gefühlter Sicherheit.

Was haltet ihr vom neuen OnePlus 8? Was würdet ihr euch vom Pro Modell wünschen?

Quelle: https://pigtou.com/blogs/android/exclusive-oneplus-8-official-press-renders-and-specs-leaked

Ein Gedanke zu “Das OnePlus 8 kommt am 14. April

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert