Schon vor dem offiziellen Launch am 26. September 2019 hat OnePlus das Design des bald erscheinenden OnePlus 7T enthüllt.
In einem eigenen Blog-Beitrag geht man näher auf das neue Design ein. Neben den vielen Details, wie Gewicht, Dicke oder Formgebung, welche zu einem guten und angenehmen Handling führen, hat OnePlus früh mit verschiedenen Materialien gearbeitet. Angefangen beim klassischen Sandstone Back des OnePlus One, über die austauschbare Rückseite des OnePlus 2, hin zu angepassten Materialien wie dem gefrosteten Glas ab dem OnePlus 6. Das OnePlus 7T wird abermals mit einem neuen Material präsentiert:
A new smooth matte surface with a brilliant metallic radiance, and we’re excited to be introducing this new finish on our upcoming flagship.
https://forums.oneplus.com/threads/oneplus-design-no-detail-is-too-small-to-be-perfected.1104668/
Also grob übersetzt ein glattes, mattes Material mit einem metallischen Glanz. Wie das aussieht, wissen wir nun bereits, anfühlen wird es sich wohl ähnlich wie die gefrostete Glasrückseite.

Das zweite Designelement auf das man im Detail eingeht, ist die Kamera. Hier ist es nicht einfach, einen Kompromiss zu finden, es gibt immer mehr Linsen, damit benötigt die Kamera auch mehr Platz und wird zum optischen Ausrufezeichen.
An einigen aktuellen Implementierungen wie beim neuen iPhone 11 Pro scheiden sich die Geister, die OnePlus Designsprache gefällt dagegen zumindest auf den zweiten Blick. Wie ist eure Meinung zum neuen „Look“?
Update 21.09.2019
Nach den Leaks der letzten Tage hier ein Überblick, was es mit der Smooth-Kampagne auf sich hat:
- Durch ein perfektes Design und eine neuartige Oberfläche soll das OnePlus 7T so gut in der Hand liegen, wie noch nie.
- Beide Geräte erhalten nun sicher einer 90Hz Display.
- Danke Warp Charge 30T wird das OnePlus 7T nochmals um 23% schneller laden können.
Diese Punkte sind offiziell von OnePlus bestätigt, zusammen mit dem Kamera Update sieht es ganz nach einem runden, evolutionären Update aus.
Naja… Wenn man Motorola mag 😀